• Facebook
  • Instagram
Erich-Fill-Triathlon
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wettkampfinfos
    • Ausschreibung 2025
    • Anmeldung 2025
    • Ergebnisse 2024
  • Bilder und Videos
    • Bilder 2024
  • Sponsoren
  • Geschichte des EFT
  • Menü Menü

Warum heißt der Erich-Fill-Triathlon eigentlich Erich-Fill-Triathlon?

Wie es zu der Namensgebung des Traditionstriathlons kam

Viele fragen uns immer wieder, wieso die Traditionsveranstaltung im Untertaunus den Namen von Erich Fill trägt. Der damalige Abteilungleiter des TV Wehen und einige andere Sportler der Abteilung saßen damals zusammen und haben einen Bericht zum Triathlon auf Hawaii gesehen. Triathlon war damals in Europa noch fast unbekannt. Die Trim-Trab-Welle war gerade über unser Land hergefallen und hatte eine große Anzahl an Lauftreffs hervorgebracht. Und nun schon wieder etwas Neues: Laufen, Radfahren und Schwimmen… und das alles hintereinander. Ja, tatsächlich war die Reihenfolgen der zu absolvierenden Sportarten damals noch einen andere. So war man zumindest nach den schweisstreibenden Teilen zum Schluss wieder sauber.
Der Fernsehbericht zum Triathlon auf Hawaii im Jahre 1982, der in jenem Jahr erstmalig im Oktober stattfand, um auch europäischen Sportler eine Teilnahme zu ermöglichen und von Scott Tinley in 9:19h gewonnen wurde, inspirierte die Herrenriege derart, dass man beschloss, so etwas Verrücktes auch in Taunusstein zu versuchen.
In Deutschland fand der nachweislich erste Triathlon bereits 1982 in Essen statt. Danach wurde der Dreikampf immer beleibter und die Veranstaltungen immer größer. Der Erich-Fill-Triathlon in Taunusstein war für seine familiäre Atmosphäre bekannt und hier in der Gegend sehr beliebt.

Hier ein Auszug aus dem Bericht zur 20. Veranstaltung:

„20 Jahre „Erich-Fill-Triathlon“

1983 wurde von Erich Fill, dem damaligen Abteilungsleiter Leichtathletik  des Turnvereins Wehen eine Triathlon – Veranstaltung aus der Taufe gehoben.  Sie war mit einer der ersten „Triathlon – Versuche“ in Hessen. Ein Wagnis für den Initiator Erich Fill, eine Herausforderung für den TV Wehen, denn eine solche Sportveranstaltung erfordert zur Durchführung eine große Anzahl freiwilliger Helfer aus allen Abteilungen des Vereins. Doch das Experiment glückte.

Die steigende Teilnehmerzahl der folgenden Jahre zeigte, dass dieser Triathlon von den Aktiven angenommen wurde. Viele Vereine in Hessen folgten in den späteren Jahren dem Beispiel des TV Wehen. Nach dem plötzlichen Tod von Erich Fill vor 7 Jahren haben Inge Fill und der TV Wehen den Triathlon weiter durchgeführt. Mittlerweile trägt diese Traditionsveranstaltung den Namen des Verstorbenen. Im Veranstaltungskalender vieler Athleten ist der Wehener  „Erich-Fill -Triathlon“ eine feste Größe, ein Beweis für die gute Organisation und dem familiären Charakter dieser Veranstaltung……

Heute ist Triathlon eine Boom-Sportart. Mit deutschen Helden, die lange Zeit die inoffizielle Langdistanz-WM auf Hawaii dominierten, mit Weltmeistern und Olympiasiegern.

Der TV Wehen veranstaltete bis zum Jahr 2014 den EFT, konnte aber aus personellen Gründen die beliebte Veranstaltung nicht mehr fortführen. Insbesondere die Anzahl der Helferinnen und Helfer stellen heute insbesondere kleinere Vereine vor große Herausforderungen. Die TSG Limbach war nach gründlichen Vorüberlegungen bereit, einzuspringen um die Traditionsveranstaltung am Leben zu erhalten. Ab 2015 zeichnet nun der Sportverein aus Limbach verantwortlich.

Nach 4 Jahren Ausfall durch Corona und anderen Widrigkeiten, ist der EFT in 2024 wieder da.
In diesem Jahr wird es durch einige Anpassungen im Format erstmalig auch zu einer Veranstaltung für die Hessische Triathlonliga. Eine für den Wettkampf komplett gesperrte Radstrecke ist ein großer Gewinn für die  Sicherheit der Sportlerinnen und Sportler.

Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Anmeldungen, gute Laune und sportliche Wettbewerbe.

Euer OrgaTeam EFT

  • Impressum
  • AGB’s
  • Datenschutz
© Copyright - Erich-Fill-Triathlon - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

Accept settingsHide notification onlyEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only